Vektoren und Einbettungen sind wie eine Art Übersetzung. Sie helfen dem Computer, die Bedeutung von Wörtern und Texten zu verstehen, indem sie sie in Zahlen umwandeln.
Stell dir vor, du möchtest alle Wörter einer Sprache in einem Raum anordnen. Jedes Wort bekommt einen bestimmten Platz in diesem Raum zugewiesen. Wörter, die sich ähnlich bedeuten oder oft zusammen vorkommen (z.B. „Katze“ und „Hund“), werden nahe beieinander platziert. Wörter mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen liegen weiter auseinander.
Dieser Raum ist ein Vektorraum, und die Position jedes Wortes in diesem Raum wird durch einen Vektor beschrieben. Dieser Vektor ist eine Zahlenfolge, die die Koordinaten des Wortes im Raum angibt.
Was sind nun Vektoren?
- Ein Vektor ist im Grunde eine Liste von Zahlen. Stell dir einen Pfeil vor, der in eine bestimmte Richtung zeigt und eine bestimmte Länge hat. Diese Richtung und Länge werden durch die Zahlen im Vektor dargestellt.
- In der Welt der LLMs wird jeder Begriff (z.B. „Katze“, „Hund“, „laufen“) durch einen einzigartigen Vektor dargestellt. Dieser Vektor enthält Informationen darüber, wie ähnlich oder unähnlich dieser Begriff zu anderen Begriffen ist.
Was sind Einbettungen?
- Einbettungen sind der Prozess, bei dem Wörter oder Texte in Vektoren umgewandelt werden. Es ist wie das Erstellen eines Wörterbuchs, in dem jedes Wort durch einen numerischen Code ersetzt wird.
- LLMs verwenden komplexe mathematische Modelle, um diese Einbettungen zu erstellen. Diese Modelle werden mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert, um die semantische Bedeutung von Wörtern zu erfassen.
Zusammengefasst: Vektoren und Einbettungen sind ein fundamentales Konzept in der Welt der LLMs. Sie ermöglichen es diesen Modellen, die menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten, was zu einer Vielzahl von beeindruckenden Anwendungen führt.