-
Ollama: KI-Assistent auf dem eigenen Rechner
In der heutigen digitalen Welt gewinnen große Sprachmodelle (LLMs) immer mehr an Bedeutung. Sie sind in der Lage, menschenähnliche Texte zu generieren, komplexe Fragen zu beantworten und sogar kreative Aufgaben zu übernehmen. Eine der spannendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist sicherlich Ollama, eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, diese leistungsstarken Modelle lokal auf deinem Computer auszuführen. Was ist Ollama? Ollama ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um die Nutzung von großen Sprachmodellen zu vereinfachen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen, die eine ständige Internetverbindung erfordern, können Sie mit Ollama Modelle wie Llama 2, Mistral und viele andere direkt auf Ihrem Gerät ausführen. Dies bietet mehrere Vorteile: Wie funktioniert Ollama? Ollama nutzt…
-
Vektoren und Einbettungen
Vektoren und Einbettungen sind wie eine Art Übersetzung. Sie helfen dem Computer, die Bedeutung von Wörtern und Texten zu verstehen, indem sie sie in Zahlen umwandeln. Stell dir vor, du möchtest alle Wörter einer Sprache in einem Raum anordnen. Jedes Wort bekommt einen bestimmten Platz in diesem Raum zugewiesen. Wörter, die sich ähnlich bedeuten oder oft zusammen vorkommen (z.B. „Katze“ und „Hund“), werden nahe beieinander platziert. Wörter mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen liegen weiter auseinander. Dieser Raum ist ein Vektorraum, und die Position jedes Wortes in diesem Raum wird durch einen Vektor beschrieben. Dieser Vektor ist eine Zahlenfolge, die die Koordinaten des Wortes im Raum angibt. Was sind nun Vektoren? Was…
-
Was bedeutet RAG?
Was bedeutet RAG? RAG steht für Retrieval Augmented Generation und beschreibt eine Technik, die die Stärken von großen Sprachmodellen (LLMs) mit der Fähigkeit zur Suche nach relevanten Informationen kombiniert. Stell dir RAG als einen super schlauen Assistenten vor! Du stellst ihm eine Frage, und anstatt nur aus dem Gedächtnis zu antworten, sucht er schnell in einer riesigen Bibliothek nach der besten Antwort. Diese Bibliothek kann alles Mögliche enthalten: Bücher, Artikel, Webseiten und sogar deine eigenen Notizen. Durch die Einbindung von spezifischen Informationen aus realen Datenquellen (z.B. Datenbanken oder Dateien) können RAG-Systeme präzisere und faktenbasierte Antworten liefern. Ein Beispiel: Du fragst: „Was ist die Hauptstadt von Frankreich?“ RAG würde: Warum ist…
-
Mein Beruf
IT – Beruf oder eher Berufung? Seit meinem 10. Lebensjahr habe ich mit Computern zu tun. Als Kind entwickelte ich bereits kleine Spiele in Basic (eine einfache Programmiersprache) und erstellte meine erste Homepage mit HTML. Meinen Freunden konnte ich damals nicht so wirklich erklären, was ich da in meiner Freizeit so treibe. Die Hausaufgaben in Deutsch, Mathematik und Geschichte konnte ich bereits mithilfe des Internets gut erledigen. Als Quelle reichte für meine Lehrer damals die Angabe “gefunden im Internet” völlig aus. Lehrer kannten das Internet ja nur aus Science-Fiction-Filmen. Mit 15 Jahren habe ich mich mit PHP und Perl beschäftigt. (Skriptsprachen, mit deren Hilfe Logiken auf Webseiten realisiert wurden.) Dies…
-
About Me
Willkommen! Mein Name ist Michael Rifkin.Ich komme aus Wulfsen bei Hamburg und arbeite als Produktmanager und AI-Berater für große Unternehmen – derzeit mit Schwerpunkt auf Logistiklösungen. In den vergangenen Jahren lag mein Fokus auf künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologien und Big Data – mit dem Anspruch, Innovationen nicht nur zu verstehen, sondern im Unternehmensalltag wirklich nutzbar zu machen. Schon im Alter von sieben Jahren durfte ich zum ersten Mal vor einem Computer sitzen – und war sofort von den digitalen Möglichkeiten begeistert.Damals gab es Computer eigentlich nur in großen Rechenzentren, und das Internet war für die meisten noch ein unbekannter Begriff. Die Begeisterung für IT wuchs im Laufe meiner Kindheit weiter, und…