In der heutigen digitalen Welt gewinnen große Sprachmodelle (LLMs) immer mehr an Bedeutung. Sie sind in der Lage, menschenähnliche Texte zu generieren, komplexe Fragen zu beantworten und sogar kreative Aufgaben zu übernehmen. Eine der spannendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist sicherlich Ollama, eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, diese leistungsstarken Modelle…
-
-
Vektoren und Einbettungen
Vektoren und Einbettungen sind wie eine Art Übersetzung. Sie helfen dem Computer, die Bedeutung von Wörtern und Texten zu verstehen, indem sie sie in Zahlen umwandeln. Stell dir vor, du möchtest alle Wörter einer Sprache in einem Raum anordnen. Jedes Wort bekommt einen bestimmten Platz in diesem Raum zugewiesen. Wörter,…
-
Was bedeutet RAG?
Was bedeutet RAG? RAG steht für Retrieval Augmented Generation und beschreibt eine Technik, die die Stärken von großen Sprachmodellen (LLMs) mit der Fähigkeit zur Suche nach relevanten Informationen kombiniert. Stell dir RAG als einen super schlauen Assistenten vor! Du stellst ihm eine Frage, und anstatt nur aus dem Gedächtnis zu…
-
Mein Beruf
IT – Beruf oder eher Berufung ? Seit meinem 10 Lebensjahr habe ich mit Computern zu tun gehabt. Als Kind entwickelte ich bereits kleine Spiele in Basic (eine einfache Programmiersprache) und erstellte meine erste Homepage mit HTML. Meinen Freunden konnte ich damals nicht so wirklich erklären, was ich da in…
-
Logistik – Was bedeutet Bestandsführung?
Die Bestandsführung (oder auch Bestandsverwaltung) ist ein wichtiger Aspekt der Logistik. Sie bezieht sich auf die lückenlose digitale Aufzeichnung sämtlicher Bestandsbewegungen und -veränderungen in, um zu jedem Zeitpunkt eine zuverlässige Aussage über den Lagerort, die Menge und die Qualität aller Waren zu ermitteln. Die Bestandsführung ist ein wichtiger Faktor für…
-
End-to-End Verantwortung
Was bedeutet eigentlich End2End Verantwortung in der IT? Die End-to-End-Verantwortung ist ein Konzept, bei dem ein Team für die vollständige Verantwortung eines IT-Produkts verantwortlich ist. Das bedeutet, dass das Team für alle Aspekte des IT-Produkts verantwortlich ist, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Wartung und Unterstützung. Wozu…
-
Microservices im logistischen Umfeld
Die meisten logistischen Prozesse sind für einen Abschnitt der gesamten Lieferkette definiert. So hat beispielsweise der Retourenprozess häufig nur wenig Bezug zu den Prozessen im Inbound-Teil der Lieferkette. Das führt dazu, dass die einzelnen Systeme eines Unternehmens nur Aufgaben in einem bestimmten Teil der Lieferkette übernehmen. So besteht die Systemlandschaft…
-
Was ist eine SKU?
Eine SKU (Stock Keeping Unit) ist eindeutige Identifikationsnummer, welche zur internen Verfolgung des Bestands eines Unternehmens verwendet wird. Die SKU kann wohl einem bestimmten Produkt, als auch einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet sein. Sie wird zur Bestandsführung und zum Tracking der Geschäftsfälle verwendet. In der Bestandsführung definiert die SKU die Ebene,…
-
Bestand als Begriff in der Logistik
Bei der Erstellung von logistischen Services wird früher oder später deutlich, dass eine saubere, synchrone Bestandsführung notwendig ist. Doch was ist eigentlich Bestand in einem logistischen Umfeld? Wie definiert man Bestand als Begriff über alle Kontexte und Services hinweg? Sehr oft wird der Begriff Bestand in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Sowohl…
-
Reisefotografie
Schon in meiner Kindheit habe ich mich für Abenteuer und Reisen begeistert. Aber wie kann man anderen am besten das zeigen, was man selbst erlebt hat? Für mich ist die Antwort klar: Fotografie! Mittlerweile habe ich auf meinen Reisen viele Tausend Kilometer zurückgelegt. Schwerer Rucksack, Wind, Regen, Kälte… Das alles ist…