Die Bestandsführung (oder auch Bestandsverwaltung) ist ein wichtiger Aspekt der Logistik. Sie bezieht sich auf die lückenlose digitale Aufzeichnung sämtlicher Bestandsbewegungen und -veränderungen in, um zu jedem Zeitpunkt eine zuverlässige Aussage über den Lagerort, die Menge und die Qualität aller Waren zu ermitteln.
Die Bestandsführung ist ein wichtiger Faktor für die Optimierung von Lagerbeständen und die Vermeidung von Überbeständen oder Engpässen. Weiterhin basiert oft auch die Warenbuchhaltung auf den Daten der Bestandsverwaltung eines Unternehmen.
Inventuren sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Bestandsführung. Sie dienen dazu, Bestandesdifferenzen zu ermitteln und zu korrigieren. Eine ordnungsgemäße Inventur ist notwendig, um eine korrekte Bilanzierung der Lagerbestände sicherzustellen.