Was bedeutet eigentlich End2End Verantwortung in der IT?
Die End-to-End-Verantwortung ist ein Konzept, bei dem ein Team für die vollständige Verantwortung eines IT-Produkts verantwortlich ist. Das bedeutet, dass das Team für alle Aspekte des IT-Produkts verantwortlich ist, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Wartung und Unterstützung.
Wozu ist es gut?
Die Veränderung eines IT-Prozesses in einem Unternehmen erfordert oft Änderungen in mehreren unterschiedlichen Systemen. Dies wiederum erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Teams oder Abteilungen, um Kapazitäten, Zeiten und Tätigkeiten zu koordinieren und eng abzustimmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Team, das vollständig für einen Prozess verantwortlich ist, diesen unabhängig verändern kann. Dadurch können Veränderungen effektiver und effizienter umgesetzt werden. Genau darauf basiert das Konzept der End-to-End Verantwortung.
Die End-to-End-Verantwortung ist ein Konzept, bei dem ein Team für die vollständige Verantwortung eines IT-Produkts verantwortlich ist. Das bedeutet, dass das Team für alle Aspekte des IT-Produkts verantwortlich ist, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Wartung und Unterstützung. Da
Ein echter End-to-End-Prozess kann ein großer Hebel sein, um Prozessprobleme und Reibungspunkte zu identifizieren und zu lösen. Die Bedeutung von End-to-End-Prozessen liegt darin, dass sie in ein durchgängiges und abgestimmtes Datenmodell verknüpft werden können. Organisatorische, systemische und prozessuale Schnittstellen bedingen ein gemeinsames Verständnis über Input und Output. Damit wird sowohl eine applikationsseitige als auch eine Abgrenzung in der Verantwortlichkeit möglich.